
Freude herrscht
Towny hat die 199 Stimmberechtigten der BGS überzeugt. Sie hiessen den Projektkredit vom 153 Mio. CHF mit grossem Mehr (170 Ja- zu 17 Neinstimmen) an der a.o. GV vom 26. Oktober gut. Vorstand, Geschäftsstelle und die drei Planerbüros - Boa Architektur, Studio Ou und Mofa Studio - freuen sich über das gute Abstimmungsresultat. Die BGS kann damit 250 Wohnungen für rund 860 Menschen sowie ein neues betriebliches und genossenschaftliches Zentrum mit Natur- und Erholungsraum am Döltschibach bauen. Das Projekt, das an Villy anschliesst, wird in zwei Etappen realisiert; frühester Baustart ist im Sommer 2025.

Fotowettbewerb Gartenstühle: The Winners Are ...
«Setze die neuen Gartenstühle der BGS in Szene», lautete die Aufforderung unseres Fotowettbewerbs diesen Sommer. An der a.o. GV haben eine Siedlungsjury und das GV-Publikum die besten aus den insgesamt 34 Beiträgen erkoren, siehe Link zu den Fotobeiträgen unten. Zu gewinnen gab es zweimal drei Hausapéros. Die kleinen Supermänner aus der Siedlung Rütihof haben es gleich zweimal auf den ersten Platz geschafft.
Preiseverleihung Siedlungsjury
1. Preis: Bild 8, Siedlung Rütihof
2. Preis: Bild 11, Siedlung Rütihof
3. Preis: Bild 23, Siedlung Triemli
Preisverleihung GV-Publikum
1. Preis: Bild 8. Siedlung Rütihof
2. Preis: Bild 11, Siedlunge Rütihof
3. Preis: Bild 4, Siedlung Wydäcker
Wir gratulieren und danken für die tollen Beiträge!
Wir vergeben: 1-Personen-Job an schönster Lage, unbefristet
Wir haben per sofort oder nach Vereinbarung einen sinndurchfluteten und geräumigen (Handlungsspielraum!) Job zu vergeben - unbefristet und mit Top-Anbindungen:
Bereichsleitung Finanzen (80-100%), Mitglied der Geschäftsleitung (mit Weitblick)
Die Geschäftsleitung haben wir soeben zeitgemäss renoviert, daher brauchen wir eine Ergänzung für unser 3-Frauen-Gespann. Bist du eine führungserfahrene Persönlichkeit, welche unsere Finanzen sicher steuert, die digitale Transformation weiterführt und die entsprechende Prozesslandschaft gestaltet? Arbeitest du genauso gerne mit Menschen wie mit Zahlen, Bits und Bytes? Dann komm zu unserem Besichtigungstermin (nur auf Einladung)!
Wir vergeben: Lehrstelle Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
Wir bieten eine Lehrstelle ab August 2024 für eine Fachfrau / einen Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Schwerpunkt Hausdienst) 100 %.
Bist du handwerklich geschickt und hast Freude am Kontakt mit Menschen? Dann freuen wir uns, dich als angehenden Hauswart in unserem Team zu begrüssen und auszubilden! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne auch unter diesem Link.

Das neue Mitteilungsblatt ist da!
Der Vorstand hat neue Aussenraumleitsätze definiert. Lesen Sie, wie sich die BGS-Siedlungs-umgebungen in den nächsten Jahren verändern werden. Am besten auf einem der neuen Gartenstühle, die ab diesem Sommer vor jedem Hauseingang stehen. Dann kommt Ihnen sicher auch eine gute Idee für den Fotowettbewerb Seite 16.

Erstmals Frauenmehrheit im Vorstand
227 Stimmberechtigte haben die 78. Generalversammlung der BGS vom 1. Juni im Hotel Spirgarten besucht. Sie hiessen alle statutarischen Geschäfte gut. Die vom Vorstand vorgeschlagene Vorstandskandidatin Lili Bienz überzeugte die Anwesenden mit Ihrer kurzen und guten Rede, sie erzielte 214 Stimmen.
Lili Bienz rutscht für Kurt Rütsche nach, der nach seinem 10-jährigen Einsatz aus dem Vorstand austritt. Ueli würdigte dessen grosses Engagement, seine hohe Fachkompetenz und die angenehme Zusammenarbeit, was Kurt Rütsche einen grossen Applaus bescherte. Durch die Wahl von Lili Bienz sind die Frauen im Vorstand erstmals in der Geschichte der BGS in der Mehrzahl - ein denkwürdiger Moment!

Zusatzkredit für Villy angenommen
Die erste offizielle Versammlung des neuen Präsidenten Ueli Degen endete mit einem erfreulichen Resultat. Die Stimmberechtigten im Hotel Spirgarten haben den Zusatzkredit von 7,5 Mio. für das Bauprojekt Villy an der a.o. Generalversammlung vom 26. September mit 117 zu 33 Stimmen gutgeheissen.
Vor der Abstimmung präsentierte Benjamin Hadorn von Boa Atlaa die Weiterentwicklungen des Projekts im Baufeld 1 A des Goldackers und veranschaulichte, mit welchem Ideenreichtum die Architekten die zahlreichen behördlichen Auflagen erfüllt und das Projekt zugleich verbessert haben. Anschliessend erläuterte Ueli Degen die neue Kostenberechnung von Villy. Die Mehrkosten des Projekts sind einerseits auf Präzisierungen des Projekts und anderseits auf die stark gestiegenen Baukosten zurückzuführen.
Die meisten Voten in der darauffolgenden Fragerunde bezogen sich auf die Kostenungenauigkeit zwischen dem Wettbewerbsprojekt und dem Antrag sowie die dadurch teureren Mieten. Ueli Degen beantwortete alle Fragen mit grossem Sachverstand. Er bestätigte die Überzeugung des Vorstandes, dass Villy trotz des Mietaufschlages weiterhin kostengünstige Wohnungen anbiete und auch alle anderen Vorgaben aus der Testplanung vorbildlich umsetze.
Mit dem Ja zum Zusatzkredit steht nun nur noch der definitive Bauentscheid der Stadt aus, der demnächst erwartet wird. Mit dem Rückbau der bestehenden Siedlung wird die BGS voraussichtlich Ende Januar 2023 beginnen.

GV 2022: Vorstand verjüngt
Selten ging eine GV so harmonisch über die Bühne wie die 77. Ausgabe vom 19. Mai 2022. Im frühsommerlich geschmückten Saal des Hotels Spirgarten haben die 271 Stimmberechtigten der BGS alle statutarischen Geschäfte diskussionslos gutgeheissen und sind den Vorschlägen des Vorstandes für die Erneuerung des Gremiums vertrauensvoll gefolgt. Sie wählten den designierten Ueli Degen zum Präsidenten und hiessen Laura Archer-Svoboda und Andrej Lukic neu im Vorstand willkommen.
Befristete Wohnungen
In den kommenden Jahren werden wir unsere älteren Wohnungen im Triemli erneuern. Um für die baulichen Veränderungen bereit zu sein, vermieten wir frei werdende Wohnungen im Quartier befristet an Student/-innen, junge Paare oder WGs. Die Mietenden profitieren von günstigen Mieten, werden aber nicht Genossenschafter/-innen.
Füllen Sie unser Formular für befristete Wohnungen aus, wenn Sie eine Weile im schönen Triemli wohnen möchten. Wir nehmen Sie gern auf unsere Liste.